Schnelleinstieg SAP SuccessFactors – Employee Central mit Recruiting und Learning
Taux forfaitaire
19 € par mois
Licence unique Plus de 1000 livres électroniques et tutoriels vidéo Accès instantané 12 mois(228 €par an) renouvellement automatique
Plus de détails
Die SAP hat das Ende der bisherige HCM-Suite in SAP ERP eingeläutet – SAP SuccessFactors ist der Kern für die künftige SAP-Personalsoftware und soll als »Software as a Service«-Produkt in der Cloud genutzt werden.
Erfahren Sie in diesem Praxishandbuch, wie Sie bestehende Prozesse im HCM in die SuccessFactors Cloud übertragen, demonstriert an einer Einführung von Employee Central (EC) – dem zentralen Modul für die Stammdatenverwaltung – sowie der Module Recruiting und Learning inklusive der jeweiligen Möglichkeiten zur Anpassung des Systems an Ihre Bedürfnisse.
Sie lernen den Aufbau von SuccessFactors und die Varianten zur Anbindung weiterer Systeme kennen. Dabei werden Ihnen die Login-Verwaltung sowie die Pflege der Mitarbeiter- und Organisationsdaten bzw. der Rollen und Berechtigungen inklusive Proxy-Rechten erläutert. Darüber hinaus lassen die Autoren Sie an ihren Erfahrungen teilhaben, welche Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung von SuccessFactors-Projekten entscheidend sind.
- Tipps für den Umgang mit den Modulen in SAP SuccessFactors
- Einblick in die Administration von Employee Central (EC)
- Möglichkeiten und Stolpersteine im Modul Recruiting
- Objekte, Rollen und Konfiguration von SF Learning
Exemple de lecture
2.1 SuccessFactors-Module
Abbildung 2.1: Überblick über die SuccessFactors-Module
Wie Sie aus dem Überblick in Abbildung 2.1 entnehmen können, bildet Employee Central (SF-EC) die Grundlage für alle weiteren Module. Es ist daher ratsam, SF-EC mit Daten aus den bisherigen Systemen zu versorgen und aktuell zu halten oder, besser noch, SF-EC zum führenden System zu ernennen und die »Altsysteme« mit den Daten aus SuccessFactors zu versorgen.
Notations
O. Süel
12.25.2021